Im Ruhestand geht es um mehr als nur nur genug Geld zum Leben zu haben.
Der Übergang von einer Vollzeitkarriere zu einem Vollzeithobbyisten, Weltreisenden oder unterstützenden Großelternteil ist eine große Lebensveränderung mit vielen beweglichen Teilen.
Wenn Sie die wichtigsten Meilensteine des Ruhestands verstehen und Ihr Geld strategisch verwalten möchten, sollten Sie Ihre eigenen persönlichen finanziellen Probleme bewerten, um die besten Strategien zur Maximierung der Ersparnisse zu ermitteln.
Hier sind nur einige Fragen über den Ruhestand, den Sie ansprechen müssen, wenn Sie sich dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben nähern:
- Wie viel Geld brauche ich im Ruhestand?
- Wie lange brauche ich mein Rentengeld ausreicht?
- Wie hoch werden meine Ausgaben im Ruhestand sein?
- Wie werde ich für die Gesundheitsversorgung bezahlen?
- Wann sollte ich mit dem Bezug von Sozialversicherungsleistungen beginnen? ?
- Muss ich meine Schulden abbauen, bevor ich in den Ruhestand gehe?
- Wie viel Steuern muss ich zahlen?
- Was möchte ich im Ruhestand tun?
- Was ist, wenn ich vor meinem Ehepartner sterbe?
Dies mag wie langweilige Details erscheinen, aber zu wissen, welche Antworten Sie vor dem Ruhestand benötigen, wird Ihnen dabei helfen, sich auf einen reibungslosen Übergang aus dem Beschäftigungsverhältnis vorzubereiten.
In diesem Beitrag habe ich all diese Probleme sowie einige andere häufig gestellte Fragen zur Vorbereitung auf den Ruhestand angesprochen.
Verwenden Sie diese Fragen zum Ruhestand als Leitfaden für die Antworten, die Sie wissen müssen, bevor Sie in den Ruhestand gehen, damit Sie in Ihren goldenen Jahren gut vorbereitet sind. Möglicherweise möchten Sie auch den Rat eines Finanzberaters für den Ruhestand, um Ihnen bei der gründlicheren Planung zu helfen.
Contents
- 1 14 häufige Fragen zum Ruhestand zu beantworten
- 1.1 1. Wann möchte ich in Rente gehen?
- 1.2 2. Wie möchte ich meinen Ruhestand verbringen?
- 1.3 3. Wo werde ich wohnen?
- 1.4 4. Was ist mein Plan, um im Ruhestand schuldenfrei zu sein?
- 1.5 5. Wie werde ich für die Gesundheitsversorgung bezahlen?
- 1.6 6. Wie kann ich das Ruhestandseinkommen erhöhen?
- 1.7 7. Wie kann ich die Ausgaben im Ruhestand reduzieren?
- 1.8 8. Wie kann ich die Ersparnisse für den Ruhestand erhöhen?
- 1.9 9. Wie kann ich im Ruhestand Steuern sparen?
- 1.10 10. Wann sollte ich Sozialversicherung beantragen?
- 1.11 11. Wie lange brauche ich mein Geld (Lebenserwartung)?
- 1.12 12. Wie kann ich mein Vermögen und meine Familie schützen?
- 1.13 13. Wie viel Geld benötige ich für meine Altersvorsorge?
- 1.14 14. Wie viel muss ich heute sparen?
- 2 Zusätzliche Fragen zum Ruhestand zum Nachdenken
- 3 FAQs
- 3.1 Wann geht der durchschnittliche amerikanische Arbeitnehmer in den Ruhestand?
- 3.2 Welche Faktoren beeinflussen Ihr Rentenalter?’
- 3.3 Wird der Sozialversicherung das Geld ausgehen?
- 3.4 Wie wird der Ruhestand mein Leben verändern?
- 3.5 Was sind die größten Ruhestandsfehler?
- 3.6 Was sind die größten finanziellen Risiken im Ruhestand?
- 4 Es ist wichtig zu wissen, welche Fragen vor dem Ruhestand beantwortet werden müssen
14 häufige Fragen zum Ruhestand zu beantworten
Fühlen Sie sich auf den Ruhestand vorbereitet?
Auch wenn Ihr Nest egg bereits vollständig finanziert ist, ist es möglich, dass Sie andere wichtige Teile des großen Ruhestandspuzzles verpasst haben. Wie möchten Sie Ihren Ruhestand verbringen? Wo willst du leben? Wie schützen Sie Ihr Vermögen? Woher kommt Ihre Krankenversicherung?
Es ist wichtig, ganzheitlich über die letzte Phase Ihres Lebens nachzudenken. Wenn Sie einen umfassenden Plan aufstellen, können Sie Ihre goldenen Jahre mit Zuversicht und Glück leben.
Hier sind 14 häufig gestellte Fragen zum Ruhestand zu beantworten, damit Sie eine klare Richtung vorgeben.
1. Wann möchte ich in Rente gehen?
Wenn Sie festlegen, woran Sie denken müssen, wenn Sie sich dem Rentenalter nähern, ist es hilfreich, einen Zeitplan zu haben. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, was wann passieren soll, können Sie Ihre Ruhestandsziele leichter verfolgen.
Natürlich ist eine der großen Fragen, die Sie sich stellen müssen, bevor Sie in den Ruhestand gehen, wann Ich möchte in Rente gehen?
Anstatt zu fragen, wann ich in Rente gehen kann, entscheiden Sie, wann Sie in Rente gehen möchten. Die Beantwortung dieser Frage gibt Ihnen ein Ziel, auf das Sie zielen können, anstatt Ihre aktuelle finanzielle Situation passiv hinzunehmen.
Natürlich müssen Sie realistisch sein und sicherstellen, dass Sie Ihr Ziel tatsächlich erreichen können. Solange Sie es sich leisten können, von Ersparnissen und anderen passiven Einkommensquellen zu leben, können Sie Ihr Rentendatum frei wählen.
Allerdings möchten Sie bei anderen zeitlichen Beschränkungen, denen Sie ausgesetzt sein könnten, strategisch vorgehen, wie zum Beispiel:
- Wann werden Sie Anspruch auf Betriebsrenten haben
- Ab wann Sie Sozialversicherungsleistungen beziehen können
- Ab wann Sie Medicare beantragen können
Aber, Wenn Sie eine Frist haben, haben Sie ein Ziel, auf das Sie zielen können, und etwas, um das Sie Ihre anderen finanziellen Ziele zentrieren können.
Natürlich können Sie sich immer für einen allmählicheren Übergang in den Vollzeitruhestand entscheiden. Vielleicht möchten Sie einfach weniger Stunden arbeiten, anstatt sich ganz aus dem Erwerbsleben zurückzuziehen. Vielleicht möchten Sie auch Ihr eigenes kleines Teilzeitunternehmen mit Ihrer jahrzehntelangen Erfahrung gründen. Es hängt alles von Ihren Fähigkeiten und Ihrem Wunsch ab, wie Sie Ihre Tage verbringen.
Dies ist die Zeit, um alle Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen zu prüfen und möglicherweise einen Finanzberater um Rat zu fragen. Bestimmen Ihres “wann” wird viele andere Fragen auf dieser Liste stark beeinflussen.
2. Wie möchte ich meinen Ruhestand verbringen?
Wenn Sie über den Ruhestand nachdenken, konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Tatsache, dass Sie nicht mehr arbeiten. Ja, es wird schön sein, in den ersten Wochen nicht jeden Morgen von einem Wecker geweckt zu werden. Aber wenn Sie keine Pläne haben, werden Sie sich wahrscheinlich ziemlich schnell langweilen.
Das Tolle am Ruhestand ist, dass Sie Ihre Zeit so gestalten können, wie Sie möchten. Warten Sie nicht, bis Sie Ihre Ruhestandspapiere unterschrieben haben, um herauszufinden, wie Sie sie ausgeben werden. Jetzt ist es an der Zeit, sich einige konkrete Ruhestandsziele zu setzen.
Es ist aus mehreren Gründen wichtig, einen Plan zu haben, wie Sie Ihre Zeit verbringen.
Zum einen kann zu viel Freizeit zu Langeweile führen, zu einem Mangel an Freizeit und sogar Depressionen. Schreiben Sie einige Dinge auf, die Sie schon immer ausprobieren wollten oder in denen Sie besser werden wollten und die Sie nach Ihrer Pensionierung noch tun können.
Zweitens, wenn Sie davon träumen, die Welt zu bereisen oder ein Wohnmobil zu kaufen und das Land zu durchstreifen, müssen Sie diese Kosten in Ihre Altersvorsorge einrechnen.Sie möchten nicht an Ihrem ersten Tag im Ruhestand aufwachen und feststellen, dass Sie es sich nicht leisten können, das zu tun, was Sie geplant haben.
Ihr Ruhestand sollte die beste Zeit Ihres Lebens sein! Sie sind in Weisheit gealtert, Ihre Kinder sind erwachsen und Sie können tun, was Sie wollen!
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie wollen, damit Sie effektiv planen können.
3. Wo werde ich wohnen?
Wenn Sie in den Ruhestand gehen, sind Sie nicht mehr an eine bestimmte Stadt oder ein bestimmtes Bundesland gebunden. Das heißt, Sie können loslegen und gehen, wohin Sie wollen!
Wo Sie sich entscheiden, zu leben, hängt von Ihren Prioritäten und Zielen ab:
- Möchte ich in der Nähe meiner Kinder und Enkel leben?
- Möchte ich bei wärmerem/kühlerem Wetter leben?
- Möchte ich mein Haus verkaufen und in einer Wohnmobil?
- Möchte ich mich in eine Wohnung verkleinern, um mehr monatliche Einnahmen für andere Dinge zu haben?
- Möchte ich eine Weile reisen und nicht einmal eine Adresse haben?
- Möchte ich in einer Seniorenwohngemeinschaft wohnen?
- Möchte/muss ich niedrigere Grundsteuern zahlen oder niedrigere Lebenshaltungskosten haben?
- Möchte/muss ich näher wohnen an Premium-Gesundheitseinrichtungen?
- Muss ich mein derzeitiges Haus verkaufen und das Eigenkapital für den Ruhestand verwenden?
Bei der Entscheidung, wo Sie im Ruhestand leben möchten, gibt es einiges zu beachten. Finden Sie Ihre Prioritäten und Ziele heraus, damit Sie diese Fragen für sich selbst beantworten können. Besprechen Sie Ihre Pläne für den Ruhestand unbedingt mit anderen, die betroffen sein könnten.
Ihre Wohnung wird eine Ihrer größten Ausgaben im Ruhestand sein, daher hilft es Ihnen, eine Vorstellung vom Standort und den Kosten zu haben, um effektiv zu planen.
4. Was ist mein Plan, um im Ruhestand schuldenfrei zu sein?
Schulden sind schlimm genug, wenn Sie ein Einkommen erzielen, aber im Ruhestand können sie eine noch schwerere Belastung darstellen. Schulden können Ihre Altersvorsorge aufzehren und Sie davon abhalten, Ihren Ruhestand in vollen Zügen zu genießen.
Eine der wichtigsten Fragen, die Sie sich vor dem Ruhestand stellen sollten, lautet: Wie werde ich meine Schulden zurückzahlen?
Wenn Sie derzeit eine beträchtliche Schuldenlast haben, wird es wahrscheinlich einige Zeit dauern, bis Sie diese abbezahlt haben, bevor Sie in Rente gehen. Sie sollten herausfinden, wann und wie das passieren wird.
Erstellen Sie einen Schuldentilgungsplandamit Sie schuldenfrei in den Ruhestand gehen können. Auf diese Weise können Sie alle Ihre Ressourcen nutzen, um Ihr Leben im Ruhestand zu genießen.
Soll Ihre Hypothek dazu gehören? Das müssen Sie selbst beantworten. Es hängt von Ihren persönlichen Vorlieben oder finanziellen Bedürfnissen ab.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr gesamtes frei verfügbares Einkommen in die Rückzahlung Ihres Wohnungsbaudarlehens zu stecken, wird Ihre Altersvorsorge möglicherweise vernachlässigt. Wenn Sie jedoch ohne Hypothekenzahlung in den Ruhestand gehen, kann dies Ihre finanzielle Stabilität drastisch verbessern.
Rechnen Sie nach und finden Sie heraus, welche Option Ihre persönlichen Finanzen maximieren wird. Versuchen Sie zumindest sicherzustellen, dass Sie den niedrigsten Zinssatz zahlen, der Ihnen zur Verfügung steht.
Jetzt ist ein viel besserer Zeitpunkt als später, um an der Tilgung Ihrer Schulden zu arbeiten. Sie haben im Ruhestand viel wichtigere Dinge, für die Sie Ihr Geld ausgeben können.
5. Wie werde ich für die Gesundheitsversorgung bezahlen?
Die Medicare-Versicherung wird verfügbar sein, sobald Sie 65 Jahre alt werden, aber es gibt mehrere Teile dieses Regierungsprogramms, mit denen Sie sich vertraut machen müssen. Das Fazit ist, dass die kostenlose Medicare nicht alles abdeckt und Sie im Ruhestand immer noch Krankenversicherungsprämien zahlen müssen.
Natürlich ist Medicare nicht die einzige Option für Ihre Gesundheitsbedürfnisse. Sie können sich auch für eine “Medi-gap” Versicherungsplan für zusätzlichen Schutz, oder schließen Sie eine Krankenversicherung bei einem privaten Unternehmen ab.
Um Ihre Kosten im Ruhestand zu senken, könnten Sie länger arbeiten, um weiterhin einen günstigeren Versicherungsschutz durch Ihren Arbeitgeber zu erhalten. Sie können jetzt auch auf ein Gesundheitssparkonto einzahlen, während Sie arbeiten, sodass Sie nach Ihrer Pensionierung steuerfrei Geld für Krankheitskosten abheben können. Die Investition in ein HSA könnte eines der wichtigsten Dinge sein, die Sie vor dem Ruhestand tun.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Langzeitpflege (die Medicare nicht abdeckt). Diese Art der Versicherung deckt pflegerische Einrichtungen wie betreutes Wohnen oder Pflegeheime ab. Sie könnten Ihre Altersvorsorge leicht aufbrauchen, indem Sie aus eigener Tasche zahlen. Schließen Sie also einen Versicherungsplan ab, um sich und Ihre Lieben zu schützen.
Denken Sie daran, dass die Gesundheitskosten in der Regel mit zunehmendem Alter steigen , planen Sie also entsprechend.
Zu guter Letzt sollten Sie eine Gesundheitsrichtlinie erwägenan Ort und Stelle. Dieses Rechtsdokument drückt Ihre medizinischen Wünsche aus, wenn Sie diese Entscheidungen nicht selbst treffen können.
6. Wie kann ich das Ruhestandseinkommen erhöhen?
Wenn Sie feststellen, dass Ihnen bald das Ruhestandsgeld ausgehen wird, Sie haben einige Möglichkeiten, Ihr Einkommen zu steigern.
Die naheliegende Wahl ist, den Ruhestand um ein paar Jahre hinauszuzögern und weiter zu arbeiten. Wenn Ihre Umstände es zulassen, kann diese Option mehrere Vorteile bieten, darunter:
-
- Weiterer Zugang zu einer Arbeitgeberkrankenversicherung
- Erhöhung Ihres Sozialversicherungsbeitrags
- Zusätzliches Einkommen zur Ergänzung Ihrer Ersparnisse
- Sie müssen weniger Jahre von Ihren Ersparnissen abziehen
Viele entscheiden sich jedoch dafür, etwas zu finden, das mehr Flexibilität und größere Zufriedenheit erfordert. Sie können in Teilzeit arbeiten oder sogar Ihr eigenes Nebengeschäft aufbauen, indem Sie die Erfahrungen, die Sie in Ihrer Karriere gesammelt haben, nutzen.
Sie können jetzt auch damit beginnen, einige passive Einkommensströme aufzubauen, die Ihre Ersparnisse im Ruhestand ergänzen. Geschäftsvorhaben wie die Vermietung von Immobilien, eine Franchise-Investition und bestimmte Online-Geschäfte sind großartige Möglichkeiten, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.
Eine letzte Idee ist, einige Vermögenswerte wie wertvollen Schmuck, Freizeitfahrzeuge, Antiquitäten, Kunst und Pelzmäntel zu liquidieren. Wenn Sie glauben, dass Sie diese Dinge im Ruhestand nicht vermissen würden, verkaufen Sie sie, um Ihre Ersparnisse zu erhöhen.
7. Wie kann ich die Ausgaben im Ruhestand reduzieren?
Die Erhöhung Ihres verfügbaren Einkommens im Ruhestand bedeutet nicht immer, dass Sie Geld verdienen müssen mehr Geld. Sinkende Ausgaben können auch zu einem höheren Cashflow führen, und Sie können heute damit beginnen, dies zu planen.
Sie können auf jeden Fall mit beginnenschuldenfrei werden, bevor Sie in Rente gehen, wie bereits erwähnt.
Und wenn nötig, können Sie sich dafür entscheiden, in einer Gegend mit niedrigeren Kosten zu leben. Kombinieren Sie das mit einem kleineren Haus und Sie könnten Ihre Lebenshaltungskosten drastisch senken.
Außerdem können Sie Aktivitäten für den Ruhestand wählen, die Ihr Budget nicht übermäßig belasten. Vielleicht entscheiden Sie sich für lokale Autofahrten anstelle von internationalen Ferien.
Neben diesen Möglichkeiten können Sie ein Fahrzeug (oder zwei) verkaufen, ein Zimmer in Ihrem Haus vermieten, Seniorenrabatte nutzen und die finanzielle Unterstützung für Ihre Kinder kürzen.
Berücksichtigen Sie diese Ideen bei der Berechnung, wie viel Sie in Rente gehen müssen. Selbst wenn Sie sich nicht entscheiden, eine davon sofort umzusetzen, ist es gut, einen Backup-Plan zu haben, wenn Sie mehr nutzbares Einkommen finden müssen.
8. Wie kann ich die Ersparnisse für den Ruhestand erhöhen?
Neben der Entscheidung, wie Sie Ihr Einkommen erhöhen und Ihre Ausgaben im Ruhestand senken möchten, dies Die Frage befasst sich damit, was Sie jetzt tun können, um Ihre Altersvorsorge aufzuladen.
Ihre beste Strategie ist es, einen arbeitgeberfinanzierten 401(k)-Plan zu nutzen. Zumindest sollten Sie genug beitragen, um das volle Angebot Ihres Arbeitgebers zu erhalten. Aber wenn Sie über 50 Jahre alt sind, können Sie Ihre Ersparnisse mit wirklich steigern„Nachhol“-Beiträge, die über die normalen Grenzen hinausgehen.
Neben den traditionellen oder Roth 401(k) können Sie auch ein Individual Retirement Account (IRA) eröffnen um deinen Notgroschen zu erhöhen. Da ein IRA vom Kontoinhaber eingerichtet und kontrolliert wird und keinen Arbeitgeber einbezieht, haben Sie damit ein größeres Maß an Anlagefreiheit.
Beide Fonds sind steuerbegünstigte Altersvorsorgekonten . 401(k) und IRA unterscheiden sich in einigen Punkten, aber beide erfordern Beiträge aus Löhnen und Erwerbseinkommen. Das bedeutet, dass Sie keine Anlage- oder Mieteinnahmen zu diesen Konten beitragen können.
Eine zweite Möglichkeit, Ihre Altersvorsorge aufzustocken, besteht darin, zu kürzen Ausgaben und erhöhen Sie Ihre Einnahmen jetzt, damit Sie mehr von Ihrem aktuellen Einkommen in Ihre Ersparnisse für die Zukunft investieren können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie aufholen müssen, ziehen Sie in Betracht, sich zu verkleinern und/oder jetzt einen zweiten Job anzunehmen und dieses Geld auf ein Rentenkonto einzuzahlen, also Ihre Ersparnisse können von Zinseszinsen profitieren.
Wenn Sie keine drastischen Änderungen vornehmen möchten, können Sie sich stattdessen dafür entscheiden, eine Inflation des Lebensstils zu vermeiden und bei zu bleiben Ihren aktuellen Lebensstandard. Das bedeutet, wann immer Sie einen Bonus, eine Gehaltserhöhung oder ein zusätzliches Einkommen erhalten, geben Sie es nicht aus, um Ihr Leben jetzt zu verbessern. Stattdessen legen Sie es in Ersparnissen an, damit es wachsen und Ihnen helfen kann, Ihren gewünschten Lebensstandard im Ruhestand aufrechtzuerhalten.
Zu guter Letzt besteht eine weitere Möglichkeit, Ihre Altersvorsorge zu erhöhen, darin, Ihre Sozialversicherungsleistungen aufzuschieben so lange wie möglich. Für jedes Jahr, das Sie bis zum Alter von 70 Jahren in Anspruch nehmen, erhöhen Sie den Betrag, den Sie in Zukunft erhalten.
9. Wie kann ich im Ruhestand Steuern sparen?
Wenn Sie einen Plan zur Senkung Ihrer Steuern im Ruhestand haben, können Sie Ihr Einkommen nach Steuern erhöhen.
Sowohl langfristige als auch jährliche Steuerplanung werden Strategien schaffen, die verschiedene Auszahlungsperioden und Anlageallokationen verwenden, um Ihre Steuern zu senken Rechnung. Allerdings müssen Sie zuerst verstehen, wie Ihre Einkommensquellen für den Ruhestand besteuert werden, wie z. B. Renteneinkommen, traditionelle 401(k) und IRAs und möglicherweise sogar ein Teil Ihrer Sozialversicherungsleistungen.
Das Wichtigste dabei wissen, ist das Sie müssen frühzeitig mit der Planung beginnen und bei Ihren finanziellen Entscheidungen überlegt vorgehen, um im Ruhestand das meiste bei Ihren Staats- und Bundessteuern zu sparen.
Die Variablen sind sehr unterschiedlich und Steuerthemen sind komplex, also Die Kosten für einen professionellen Steuerexperten werden Sie wahrscheinlich davor bewahren, einige schwerwiegende Fehler zu machen, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen könnten. Sie können einen genaueren Steuersatz im Ruhestand schätzen und alle Steuervorteile aus Ihrem Ruhestand und Altersstatus maximieren.
Mit anderen Worten, Sie müssen wahrscheinlich professionelle Hilfe suchen, um diese Frage zu beantworten, aber es wird sich lohnen!
10. Wann sollte ich Sozialversicherung beantragen?
Wenn Sie es sich leisten können, so spät wie möglich. Dadurch erhalten Sie den größten monatlichen Nutzen.
Dies ist jedoch eine sehr persönliche Entscheidung, und es gibt noch andere Faktoren zu berücksichtigen, außer einfach jeden Monat etwas mehr Einkommen zu erzielen.
Zum Beispiel, wenn Sie es zu früh wagen und mehr als verdienen die Einkommensgrenze der Sozialversicherung, wird Ihre monatliche Rente gekürzt.
Und für jedes Jahr, in dem Sie die Sozialversicherung bis zum Alter von 70 Jahren aufschieben, erhöhen Sie Ihre Leistungen um bis zu 8 %.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist, wenn Sie Ihre Leistung vor dem 70. Lebensjahr erhalten, erhalten Sie für den Rest Ihres Lebens reduzierte Leistungen als niedrigere monatliche Zahlung.Frühzeitig zusätzliches Geld zu haben, mag gut klingen, aber wenn Sie über Ihre Lebenserwartung hinaus leben und Ihre Ersparnisse aufgebraucht sind, dann könnte diese verringerte Leistung schwerwiegende Auswirkungen auf Ihren Lebensstandard haben.
Für verheiratete Paare, dort sind Möglichkeiten, Ihr Sozialversicherungseinkommen zu maximieren, basierend darauf, wie und wann jeder seine Leistungen bezieht.
Denken Sie daran, dass die Leistungen in der Regel eine 3-monatige Verzögerung nach der Einreichung haben. Sie benötigen Ihre Sozialversicherungskarte, einen gültigen Personalausweis mit Altersnachweis, Steuerformulare für das Vorjahr und ggf. eine Heirats- oder Scheidungsurkunde.
Dies ist keine Frage, die Sie erraten oder der Sie sich überlassen möchten Antwort in letzter Minute. Recherchieren Sie ein wenig auf der Social Security Administration-Website, lassen Sie sich von Experten beraten und erstellen Sie einen Plan.
11. Wie lange brauche ich mein Geld (Lebenserwartung)?
Leider weiß niemand, wie lange sie leben werden, was die Altersvorsorge etwas schwierig macht.
Laut den Centers for Disease Control and Prevention ist die durchschnittliche Lebenserwartung in den USA beträgt 78,8 Jahre. Wenn Sie jedoch die Bedeutung des Wortes „durchschnittlich“ betrachten, erkennen Sie, dass 50 % der Amerikaner länger leben werden als diese Statistik.
Nicht nur das, aber die Sozialversicherungsbehörde sagt 25 % der heute 65-Jährigen werden älter als 90!
Es gibt Langlebigkeitsrechner, mit denen Sie Ihre eigene Lebenserwartung abschätzen können, wie dieser und dieser. Aber das sind immer noch nur Vermutungen.
Am sichersten ist es, sich auf einen langen Ruhestand vorzubereiten. Viele Finanzplaner raten ihren Kunden jetzt, für eine Lebenserwartung von mindestens 95 Jahren zu planen.
12. Wie kann ich mein Vermögen und meine Familie schützen?
Wie bereits erwähnt, weiß keiner von uns, wie viel Zeit wir haben links. Deshalb ist es wichtig, zu Lebzeiten einen Plan aufzustellen, der Ihr Vermögen und Ihre Lieben schützt, nachdem Sie gestorben sind.
Richtig Nachlassplanung kann unnötigen Kummer und Komplikationen für Ihre Familie verhindern. Es kann auch vor kostspieligen Steuern, Anwalts- und Nachlassgebühren schützen.
Ein Nachlassplan bereitet im Wesentlichen die Übertragung Ihres Vermögens auf die von Ihnen bestimmten Erben nach Ihrem Tod vor. Es soll Ihr Vermögen während des Übertragungsprozesses schützen und auch die Steuerpflichten minimieren.
Die Nachlassplanung bietet auch eine Anleitung für jemand anderen, Ihr Vermögen zu verwalten, falls Sie dazu einmal nicht in der Lage sind. Die Aufnahme einer Patientenverfügung in Ihren Nachlassplan kann Ihre Familie davor schützen, schwierige Entscheidungen zu treffen, wenn Sie jemals arbeitsunfähig werden.
Der kostengünstigste Weg, einen Nachlassplan zu beginnen, ist ein Testament erstellen. Dieses sehr wichtige Rechtsdokument wird alle Ihre Absichten für Ihren Nachlass nach Ihrem Tod mitteilen. Dies wird enormen Stress für Ihre Lieben reduzieren. Die Anwaltsgebühren für die Erstellung eines Testaments hängen davon ab, wie komplex Ihre finanzielle Situation ist.
Der nächste Schritt in einem Nachlassplan ist die Gründung eines Trusts. Ein Family Trust kann Ihnen helfen, Nachlasssteuern zu vermeiden und Nachlasssteuern zu minimieren. Dies kann Ihrer Familie möglicherweise Zeit und überhöhte Gerichtsgebühren ersparen. Ein Trust ist auch nützlich, um Ihr Vermögen vor Ihren Erben zu schützen. Gläubiger und Privatisierung Ihrer Nachlassangelegenheiten.
Es gibt mehrere Arten von Trusts und sogar Variationen innerhalb jedes Bundesstaates. Alle Trusts müssen den Bundes- und Landesgesetzen entsprechen und kosten in der Regel wesentlich mehr als ein Testament. Sie benötigen einen Anwalt, der Ihnen bei der Erstellung hilft, und es wird wahrscheinlich eine kontinuierliche Wartung und Aktualisierung Ihrer Begünstigten erfordern.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil eines Nachlassplans ist die Versicherung. Eine angemessene Absicherung in allen wichtigen Bereichen Ihres Lebens kann Sie und Ihre Familie vor einer Vielzahl rechtlicher Herausforderungen schützen. Kranken-, Erwerbsunfähigkeits- und Lebensversicherungen sowie Langzeitpflege sind Policen, die die meisten Menschen im Ruhestand für notwendig halten. Aber auch andere Arten wie Auto-, Hausbesitzer- und Umbrella-Policen sind wichtig, um Ihr Vermögen zu schützen.
Um mehr über die Nachlassplanung zu erfahren, lesen Sie So erstellen Sie einen Nachlassplan.< /stark>
13. Wie viel Geld benötige ich für meine Altersvorsorge?
Diese Frage hängt von Ihren finanziellen Zielen und den Antworten ab, die Sie bisher gefunden haben. Sie müssen auch Ihre Alterseinkommensquellen (Rentenleistungen, Familienstiftung, Erbschaft, Investitionen usw.) und die voraussichtlichen monatlichen Ausgaben berücksichtigen, um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Sie tatsächlich an Altersvorsorge benötigen.
Es gibt drei Methoden, um abzuschätzen, wie viel Sie benötigen:
-
-
- Prozentsatz des Vorruhestandseinkommens
- 25-fache Regel
- FI (Financial Independence Number)
-
Normalerweise empfehlen Finanzberater, dass Sie während Ihrer Arbeitsjahre 10-15 % Ihres Einkommens sparen . Wenn Sie jedoch ein Spätsparer sind, müssen Sie diesen Prozentsatz erhöhen, wenn Sie rechtzeitig in Rente gehen möchten.
Eine weitere einfache und schnelle Methode, um abzuschätzen, wie viel Geld Sie im Ruhestand benötigen, ist die Anwendung der 25-fachen Regel. Im Grunde genommen multiplizieren Sie Ihr Vorruhestandsgehalt mit 25, um die Gesamtsumme zu berechnen Ersparnisse, die Sie für einen Zeitraum von 30 Jahren benötigen.
Außerdem stellt Ihre Zahl der finanziellen Unabhängigkeit das Nettovermögen dar, das Sie ansammeln müssen, bevor Sie in Rente gehen und leben können ausschließlich von Ihren Ersparnissen. Berechnung dieses Messwertssollten auf jeden Fall auf Ihrer To-Do-Liste vor dem Ruhestand stehen.
Wichtige Faktoren, die sich darauf auswirken, wie viel Sie im Ruhestand benötigen, sind Ihre Abhebungsrate und -dauer sowie Ihre Anlagerenditen (oder -verluste). .
Eine hilfreiche Methode, um abzuschätzen, wie viel Geld Sie im Ruhestand benötigen, besteht darin, einige Zahlen über einen Online-Rentenrechner zu berechnen. Eine einfache Google-Suche bietet viele zur Auswahl, aber ich habe großartige Rezensionen über von Personal Capital gehörtRuhestandsplaner-Rechner (Sie müssen sich für ein kostenloses Konto anmelden).
Es ist wichtig, zuerst zu entscheiden, wie der Ruhestand aussehen soll, weshalb diese Frage ist eine der letzten auf dieser Liste. Denken Sie daran, dass es bei der Rente um viel mehr geht als darum, wie viel Geld Sie brauchen, um durchzukommen. Es geht darum, wie viel Sie benötigen, um das Leben zu unterstützen, das Sie in Ihren goldenen Jahren führen möchten.
Wenn Sie noch mehrere Jahre Zeit haben, um Ihre Ersparnisse aufzubauen, brauchen Sie nur eine grobe Schätzung zu schreiben, was Ihre Traumrente kosten wird. Wenn Sie näher kommen und Ihre Ersparnisse größer werden, können Sie Ihre Berechnungen mit zusätzlichen Details anpassen, die sich ergeben.
14. Wie viel muss ich heute sparen?
Sie haben festgelegt, wie Ihr Traumruhestand aussehen soll .
Sie haben einen Plan erstellt, um Schulden abzubauen, Ausgaben zu senken und Einnahmen zu steigern.
Sie haben die Gesundheitskosten, Steuern, Inflation und Versicherungsprämien berücksichtigt.
Sie haben gelernt, wie wichtig es ist, für ein langes Leben zu planen, und Strategien für den Bezug Ihrer Sozialversicherungsleistungen kennengelernt.
Sie haben einen Rentenrechner verwendet, um Ihnen eine gute Vorstellung davon zu geben, wie viel Sie 8217;werden brauchen.
Jetzt ist es an der Zeit, all diese Informationen zu nutzen, um zu bestimmen, wie viel Sie sparen sollten – jetzt.
Welchen Betrag müssen Sie wöchentlich oder monatlich beiseite legen, damit Sie Ihr Altersvorsorgeziel rechtzeitig erreichen?
Ein professioneller Finanzplaner wäre sehr hilfreich für diesen Schritt, aber es gibt auch viele kostenlose Websites und Online-Tools, die Ihnen den Einstieg erleichtern können. Ein Online-Rentenrechner ist ein hilfreiches Tool.
Sobald Sie ein Sparziel haben, implementieren Sie diesen Betrag in Ihr monatliches Budget. Behandle sie wie jede andere Rechnung, die bezahlt *muss*.
Dann bezahle zuerst dich selbst.
Warte nicht bis Ende des Monats, um zu sehen, was noch übrig ist. Legen Sie dieses Geld zu Beginn Ihres Budgetzyklus vorzugsweise auf einem steuerbegünstigten Konto mit hoher Rendite beiseite. Richten Sie automatische Überweisungen ein, damit Sie nicht einmal darüber nachdenken müssen.
Sobald Sie Ihre finanzielle Zukunft zur Priorität machen, sind Sie auf dem besten Weg, sich ein ausreichendes Vermögen aufzubauen Altersvorsorge.
Zusätzliche Fragen zum Ruhestand zum Nachdenken
Auch nachdem Sie diese Fragen beantwortet haben, werden unweigerlich weitere Fragen auftauchen.
Nachstehend finden Sie eine Liste zusätzlicher Ruhestandsprobleme, auf die Sie während des Ruhestandsplanungsprozesses stoßen können. Wenn die Frage auf Ihre Situation zutrifft, überlegen Sie sorgfältig, wie Ihre Antwort in Ihren Gesamtplan passt.
-
-
- Werden Sie und Ihr Ehepartner/Partner gleichzeitig in Rente gehen?
- Sollten Sie eine Altersrente beziehen?
- Werden Sie Ihre Rente als Kapitalauszahlung oder als Rente beziehen?
- Sollten Sie über 65 hinaus arbeiten, um mehr Geld zu sparen?
- Sollten Sie vorzeitig in Rente gehen?
- Wie werden Sie mit Ihrem Geld im Ruhestand umgehen?
- Was Ehegattenleistungen gibt es, wenn Sie zuerst sterben?
- Haben Sie einen Backup-Plan, wenn Ihre Altersvorsorge erhebliche Verluste hat?
- Wo bewahren Sie all Ihre wichtigen Finanz- und Nachlassdokumente auf?
-
FAQs
Wann geht der durchschnittliche amerikanische Arbeitnehmer in den Ruhestand?
Laut Daten des Center for Retirement Research des Boston College aus dem Jahr 2021 liegt das durchschnittliche Rentenalter für Männer und Frauen bei 65 bzw. 62 Jahren.
Welche Faktoren beeinflussen Ihr Rentenalter?’
Es gibt mehrere einzigartige Faktoren, die sich auf Ihr Rentenalter auswirken. Einige davon umfassen die Höhe Ihrer Ersparnisse, die Lebenshaltungskosten und den erwarteten Lebensstil, Ihren Wohnort und Ihre Gesundheit im Ruhestand. Jeder dieser Umstände wird einen erheblichen Einfluss auf Ihren Rentenzeitplan haben.
Wird der Sozialversicherung das Geld ausgehen?
Auf der SSA-Website heißt es, dass die Leistungen “voraussichtlich bis 2037 vollständig zahlbar sein werden, wenn die Rücklagen des Treuhandfonds erschöpft sein werden.” Nach dieser Zeit ist es möglich, dass Rentner nur noch 78 % ihrer vollen Leistung erhalten, wenn der Kongress nicht eingreift und die Finanzierungsprobleme mit dem Programm anspricht.
Wie wird der Ruhestand mein Leben verändern?
Neben den offensichtlichen Veränderungen, wie z. B. nicht mehr erwerbstätig zu sein und ein Einkommen zu erzielen, kann der Ruhestand auch einen großen Einfluss auf Ihre emotionale, mentale und soziale Verfassung haben. Es ist wichtig, Ruhestandsziele für jeden Bereich Ihres Lebens zu haben, damit Sie Ihr Leben weiterhin zielgerichtet leben können.
Was sind die größten Ruhestandsfehler?
Der vielleicht größte Fehler, den man für den Ruhestand machen kann, ist zu lange zu warten, bis man mit dem Sparen beginnt. Geld braucht Zeit, gepaart mit Zinseszinsen, um zu einem beträchtlichen Notgroschen heranzuwachsen, das für die Dauer Ihres Ruhestands reichen kann. Andere große Fehler, die Rentner gestanden haben, sind unter anderem, dass sie nicht genügend versichert sind, einen Nachlassplan vernachlässigen, die Sozialversicherung zu früh beantragen und mit zu vielen Schulden in den Ruhestand gehen.
Was sind die größten finanziellen Risiken im Ruhestand?
Auch wenn Sie gewissenhaft planen und zielgerichtet sparen, gibt es immer noch Risiken, die Sie im Ruhestand erwarten. Einer davon ist, dass Sie Ihre Ersparnisse überleben, weshalb es wichtig ist, sich an ein Budget zu halten, wenn Sie kein Einkommen mehr erzielen. Ein weiteres großes Risiko besteht darin, sich Gesundheitsversorgung und Arztrechnungen nicht leisten zu können. Sie können dieses Risiko minimieren, indem Sie über ausreichende Versicherungen verfügen, z. B. Krankenversicherung, Langzeitpflege und eine Dachversicherung.
Es ist wichtig zu wissen, welche Fragen vor dem Ruhestand beantwortet werden müssen
Machen Sie die Altersvorsorge nicht zu einem Ratespiel. Es gibt praktische und spezifische Schritte, die Sie unternehmen können, damit Sie rechtzeitig auf den Ruhestand vorbereitet sind.
Umfragen haben gezeigt, dass die Hälfte der berufstätigen Haushalte in Amerika Gefahr läuft, ihren Lebensstandard nicht mehr halten zu können, wenn sie in Rente gehen.
Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass es zu spät ist, sich überhaupt noch einen zu wünschen bequemen Ruhestand. Vielleicht haben Sie entschieden, dass Sie bis ins hohe Alter arbeiten müssen, um über Wasser zu bleiben. Oder vielleicht haben Sie Angst davor, wie Sie auf sich selbst aufpassen werden, wenn sich Ihre Gesundheit zu verschlechtern beginnt.
Ich habe drei Worte für Sie: Geben Sie nicht auf.
Egal, wie viel Zeit Sie bis zum Rentenalter haben, Sie sind in der Lage, Ihr Rentenschicksal zu ändern.
Wichtig ist, anzufangen! Wenn Sie die Finanzierung Ihres Ruhestands aufgeschoben haben, fangen Sie noch heute an.
-
-
- Melden Sie sich für die 401(k) Ihres Arbeitgebers an und tragen Sie ausreichend dazu bei Erhalten Sie die volle Übereinstimmung
- Wenn Ihre Arbeit keinen 401(k) anbietet, eröffnen Sie eine IRA und machen Sie Ihre Beiträge automatisch
- Kommen Sie auf ein Budget, finden Sie die Lecks in Ihren Ausgaben, werden Sie schuldenfrei, senken Sie Ihre Ausgaben und legen Sie Ihre Ersparnisse auf ein verzinsliches Konto
-
Je mehr Zeit dein Geld hat, um zu wachsen, desto mehr hast du im Ruhestand. Zögern Sie also nicht – Fangen Sie an, Ihre eigenen Antworten auf diese Fragen zu finden, und planen Sie Ihren Weg in den Ruhestand, den Sie sich wirklich wünschen.