Das Erstellen eines Budgets ist ein persönlichen Prozess und die Kategorisierung all Ihrer Ausgaben kann sich kompliziert anfühlen. Wenn Sie Ihr Einkommen maximieren möchten, sollte jeder Dollar nachverfolgt und verbucht werden.
Wenn Ihre persönlichen Finanzen in Unordnung geraten sind und Stress für Sie erzeugen, vermeiden Sie möglicherweise das ganze Problem, weil es so ist überwältigend.
Fangen wir also mit Schritt 1 an: Einrichten Ihrer persönlichen Budgetkategorien.
Eine Liste mit Budgetkategorien gibt Ihnen einen Gesamtüberblick darüber, wo Ihre Budgetkategorien liegen Geld geht und ist der Beginn der Kontrolle über Ihre Finanzen.So organisieren Sie Ihre Ausgaben, damit Sie Ihr Geld effektiver verwalten können.
Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Liste der Budgetkategorien so einfach oder detailliert gestalten können, wie Sie möchten. Solange alle Ihre Ausgaben berücksichtigt werden und es für Sie sinnvoll ist, sollte Ihre Liste der Budgetkategorien ausreichen.
In diesem Beitrag gebe ich Ihnen eine detaillierte Liste der Budgetkategorien für Ihre Finanzen verwenden können, zusammen mit verschiedenen Methoden zur Auswahl. Vergleichen Sie diese Liste mit Ihren aktuellen Haushaltsausgaben, um festzustellen, welche Kategorien natürlich auf Ihr eigenes Budget zutreffen würden.
Ich beantworte auch einige der häufigsten Fragen zu Budgetierung, Budgetkategorien und Budgetmethoden, wie z und geben Ihnen einige Alternativen, um Ihre Ausgaben zu verfolgen.
Lass uns beginnen.
Contents
- 1 Erstellen einer detaillierten Liste von Budgetkategorien
- 1.1 Einkommensbudgetierungskategorien
- 1.2 Kategorien der Sparbudgetierung
- 1.3 Budgetierungskategorien für Schuldenzahlungen
- 1.4 Budgetierungskategorien für Versicherungen
- 1.5 Wohnungsbudgetkategorien
- 1.6 Budgetierungskategorien für Versorgungsunternehmen
- 1.7 Kategorien der Transportbudgetierung
- 1.8 Kategorien der Lebensmittelbudgetierung
- 1.9 Haushaltsbudgetkategorien
- 1.10 Budgetierungskategorien für Haustiere
- 1.11 Kategorien der Arbeitsbudgetierung
- 1.12 Budgetierungskategorien für persönliche Ausgaben
- 1.13 Budgetkategorien für Kinder
- 1.14 Budgetierungskategorien für die Körperpflege
- 1.15 Budgetierungskategorien für Medizin und Gesundheitsversorgung
- 1.16 Unterhaltung, Reisen & Budgetierungskategorien für Freizeitaktivitäten
- 1.17 Budgetierungskategorien für Geschenke und Zuwendungen
- 1.18 Budgetkategorien für sonstige Ausgaben
- 2 Methoden zum Erstellen einer einfachen Budgetkategorienliste
- 3 Wie wähle ich aus? meine Budgetkategorien?
- 4 Wie viele Budgetkategorien benötige ich?
- 5 Wie verfolge ich meine Liste der Budgetkategorien?
- 6 Warum? Budgetierung wichtig?
- 7 Was ist das Ziel meines Budgets?
- 8 Fazit
Erstellen einer detaillierten Liste von Budgetkategorien
Je mehr Ausgaben Sie in einer Kategorie zusammenfassen können, desto unkomplizierter wird Ihr Budget. Wenn Sie jedoch genau wissen möchten, wie viel Sie für Cafés, Haarschnitte und Schuhe ausgeben, sollten Sie vielleicht eine detailliertere Liste der Budgetkategorien verwenden.
Nehmen Sie einfach Ihre Hauptkategorien und zerlege sie in kleinere. Dabei gibt es keinen richtigen oder falschen Weg. Sie könnten 10 Unterkategorien unter einer Hauptgruppe haben oder (zum Beispiel) alle Ihre Lebensmittelausgaben in einer Kategorie kategorisieren, aber eine Unterkategorie für Cafés haben. Es hängt alles von den Budgetzielen ab, die Sie sich selbst gesetzt haben.
Um Ihnen einige Ideen zu geben, hier ist eine umfassende Liste von Kategorien, die in spezifischere Ausgaben unterteilt sind:
Einkommensbudgetierungskategorien
- Gehalt & Lohn
- Alimente
- Kindergeld
- Tipps
- Kapitalerträge
- Geldgeschenke
- Arbeitsprämie
- Nebenerwerb
- Rückerstattungen/Erstattungen
Kategorien der Sparbudgetierung
- Alterskassen
- Notfallkassen
- Hochschulkassen
- Reisefonds
- Sinkende Fonds
- FSA- oder HSA-Fonds
Budgetierungskategorien für Schuldenzahlungen
- Kreditkarten
- Arztrechnungen
- Autokredite
- Studentenkredite
- Privatkredite
- Zahltagdarlehen
Budgetierungskategorien für Versicherungen
-
- Krankenversicherung
- Zahnversicherung
- Sehkraftversicherung
- Autoversicherung
- Eigenheimversicherung
- Lebensversicherung
- Invaliditätsversicherung
Wohnungsbudgetkategorien
-
-
- Hypothek oder Miete
- Grundsteuern
- Hausbesitzerversicherung
- HOA-Gebühren
- Heimwerker & Reparaturen
-
Budgetierungskategorien für Versorgungsunternehmen
-
-
- Strom
- Erdgas
- Wasser
- Müllabfuhr & Recycling
- Kanalisation
- Internet & Kabel
- Festnetz & Handy
- Alarm
-
Kategorien der Transportbudgetierung
-
-
- Benzin
- Parkgebühren & Mautgebühren
- DMV & Zulassungsgebühren
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Autogarantie
- Reifen & Ölwechsel
- Reparaturen
-
Kategorien der Lebensmittelbudgetierung
-
-
- Lebensmittel
- Restaurants
- Cafés
- Fast Food
- Alkoholische Getränke
-
Haushaltsbudgetkategorien
-
-
- Küchenbedarf
- Badartikel
- Garage Artikel
- Wäscheartikel
- Rasen & Garten
-
Budgetierungskategorien für Haustiere
-
-
- Tiernahrung
- Tierbedarf & Pflege
- Tierärztliche Versorgung
- Haustierversicherung
-
Kategorien der Arbeitsbudgetierung
-
-
- Mittagessen
- chemische Reinigung
- Zertifizierung & ; Lizenzgebühren
- Klassen & Ausbildung
-
Budgetierungskategorien für persönliche Ausgaben
-
-
- Kleidung
- Schuhe & Accessoires
- Schmuck
- Dessous
- Parfüm/Kölner
- Kosmetik
-
Budgetkategorien für Kinder
-
-
- Nachhilfe
- Schulbedarf
- Nachhilfe
- Sportgebühren
- Schulmittagessen
- Babysitter
-
-
-
- Camps & Aktivitäten
-
Budgetierungskategorien für die Körperpflege
-
-
- Hautpflege & Haarprodukte
- Friseur & Salondienste
- Körperpflege
- Massagen
-
Budgetierungskategorien für Medizin und Gesundheitsversorgung
-
-
- Medikamente & Rezepte
- Zuzahlung durch den Arzt
- Augenpflege, Brillen & Kontakte
- Zahnpflege & Kieferorthopädie
- Therapeutenhonorare
- Physiotherapie
- Medizinprodukte & Lieferungen
-
Unterhaltung, Reisen & Budgetierungskategorien für Freizeitaktivitäten
-
-
- Bücher, Musik, Streaming-Dienste
- Kinos
- Abonnementdienste
- Sportveranstaltungen & Konzerte
- Clubs & Hobbies
- Besondere Ausflüge
- Reisekosten
-
Budgetierungskategorien für Geschenke und Zuwendungen
-
-
- Geburtstagsgeschenke
- Jahrestagsgeschenke
- Weihnachtsgeschenke
- Andere Weihnachtsgeschenke
- Babypartygeschenke
- Abschlussgeschenke
- Hochzeitsgeschenke
- Zehnte & ; Angebote
- Spenden für wohltätige Zwecke
-
Budgetkategorien für sonstige Ausgaben
-
-
- Bankgebühren
- Steuern
- Alles, was nicht in eine andere Budgetkategorie passt
-
Methoden zum Erstellen einer einfachen Budgetkategorienliste
Wenn es Ihnen nicht zusagt, Ihre Ausgaben in ein Dutzend verschiedener Kategorien aufzuteilen, gibt es einige einfachere Möglichkeiten, Budgetkategorien zu erstellen:
3 Arten von Ausgaben
Diese Strategie ist sehr einfach und kann auf jedes Budget angewendet werden.
Die drei Ausgaben, die die meisten Menschen berücksichtigen müssen, sind fixe, variable und periodische. Sie können jede Ihrer Ausgaben einer dieser drei Kategorien zuordnen.
Bezahlen sich zuerst
Diese Budgetierungsstrategie legt größten Wert auf Einsparungen und Schuldentilgung. Im Wesentlichen verwenden Sie einen bestimmten Prozentsatz Ihres Einkommens, um Ersparnisse aufzubauen und/oder Ihre Schulden zu begleichen, bevor Sie andere Ausgaben bezahlen. Dann verwenden Sie den Rest Ihres Einkommens so, wie Sie es für richtig halten.
Diese Methode stellt sicher, dass Ihre wichtigsten finanziellen Ziele zuerst angegangen werden, sodass Sie Ihre diskretionären Ausgaben nicht nachverfolgen müssen.
Geldeimer
Eine weitere Strategie ist es, Ihre Ausgaben in verschiedene „Geld-Buckets“ aufzuteilen. Bestimmen Sie, wie viel Geld Sie jedem Bucket zuweisen möchten, und richten Sie dann für jeden verschiedene Girokonten ein.
Angenommen, Sie geben sich ein Budget von 200 €, um jeden Monat auswärts zu essen. Sie können ein neues Konto eröffnen (oder einfach 200 $ Bargeld abheben) und es aufladen. Wann immer Sie jetzt auswärts essen möchten, müssen Sie dieses Konto verwenden, und wenn es kein Geld mehr hat, sind Sie für den Monat mit dem Essen auswärts fertig.
50/30/20 Budget
Diese Budgetierungsmethode hat also nur 3 Kategorien hält die Dinge einfach. Jede Zahl ist ein Prozentsatz Ihres Einkommens, wobei 50 % für notwendige Ausgaben, 30 % für freiwillige Ausgaben und 20 % für Ersparnisse und Schuldenzahlungen verwendet werden.
Wenn diese Prozentsätze für Ihre Umstände unrealistisch sind, passen Sie sie an Ihre eigenen Bedürfnisse an .
Bewusste Ausgaben
Diese Idee wurde von Ramit Sethi populär gemacht. Ramit schlägt vor, dass Sie Ihr Einkommen in vier Kategorien aufteilen sollten:
-
-
- Fixkosten
- Anlagen
- Sparziele
- Sorglos ausgeben
-
Indem Sie Ihre Kategorieausgaben in dieser Reihenfolge priorisieren, stellen Sie sicher, dass Ihre dringendsten Verpflichtungen zuerst bezahlt werden. Sobald Sie Rechnungen bezahlt, investiert und gespart haben, können Sie den Rest Ihres Geldes ohne Schuldgefühle ausgeben.
Die „Nein“-Strategie
Dieser einfache Ausgabenansatz hat seinen Namen von der Disziplin, „Nein“ zu Mehrausgaben zu sagen. Es hängt stark davon ab, dass Sie sich der Aktivitäten Ihres Bankkontos bewusst sind. Die grundlegende Prämisse ist, zu wissen, welche Mittel auf Ihrem Konto für freiwillige Ausgaben verfügbar sind, und nicht mehr auszugeben.
Das funktioniert am besten, wenn alle Ihre Rechnungen bei der bezahlt werden Beginn Ihres Budgetzeitraums, und Sie legen diszipliniert etwas zum Sparen beiseite.
Wie wähle ich aus? meine Budgetkategorien?
Am besten bestimmen Sie Ihre Budgetkategorien, indem Sie überlegen, wofür Sie Ihr verfügbares Einkommen ausgeben. Natürlich gibt es diese typischen Kategorien, die für die meisten Menschen übliche Ausgabenbereiche sind.
Persönliche Finanzen sind jedoch persönlich, also die Kategorien, die Sie wählen, hängen von Ihren eigenen einzigartigen Umständen, Ihrer Persönlichkeit, und Einstellungen.
Einige Kategorien enthalten Ihre wesentlichen Lebenshaltungskosten, während andere Ihre nicht wesentlichen Ausgaben verfolgen. Wichtig ist, dass Sie für jede Ihrer Ausgaben eine Kategorie haben, damit Ihr gesamtes Einkommen berücksichtigt wird.
Hier ist ein Beispiel für die Aufschlüsselung wesentlicher und nicht wesentlicher Ausgaben:
WESENTLICHE AUSGABEN |
NICHT WESENTLICHE AUSGABEN |
Hypothekenzahlung oder Miete Versorgungsunternehmen Steuern
|
Restaurants Cafés< br>Unterhaltung Kosmetik Accessoires & Schmuck Hobbys Privatunterricht Hausverbesserungen |
Während Sie Ausgaben tätigen, fügen Sie einfach jede Ausgabe der entsprechenden Kategorie hinzu. Am Ende des Budgetierungszeitraums (normalerweise ein Monat) können Sie eine klare Aufschlüsselung Ihrer Ausgaben sehen.
Sobald Sie wissen, wie Ihre durchschnittlichen Ausgaben aussehen, ist es nur noch eine Es geht darum, Ihre Budgetkategorien so anzupassen, dass Ihre Ausgaben Ihren Zielen entsprechen.
Indem Sie einige Freibeträge reduzieren und dieses Geld dann einer anderen Kategorie zuweisen, kann Ihr Ausgabenplan Ihre finanziellen Prioritäten besser widerspiegeln. Wenn Sie beispielsweise Ihre Spar- und Schuldentilgungskategorien erhöhen möchten, können Sie Ihr Budget für weniger wichtige Ausgaben wie Essen gehen oder Kleidung reduzieren.
Wie viele Budgetkategorien benötige ich?
Es gibt keine festgelegte Anzahl von Budgetkategorien, die Sie benötigen, und der richtige Betrag für Sie hängt von Ihren finanziellen Zielen ab. Ihre Antwort hängt auch stark von Ihrem Persönlichkeitstyp ab.
Als allgemeine Faustregel gilt jedoch, es gibt ein paar Hauptausgaben, die fast jeder bezahlen muss.
Diese sind:
-
-
- Wohnung
- Lebensmittel
- Versorgungsunternehmen
- Versicherungen
- Transport
- Unwesentliches
-
Obwohl Sie diese Posten nicht in Ihre Liste der Budgetkategorien aufnehmen müssen (wie zuvor erläutert), decken diese 6 Bereiche den Großteil Ihrer Ausgaben ab. Wenn Sie wissen möchten, wohin Ihr Geld fließt, würde ich Ihnen empfehlen, diese Ausgaben unabhängig von Ihrem Budget zu verfolgen.
Denken Sie daran, dass es umso komplizierter wird, je mehr Kategorien Sie haben Budget wird. Stellen Sie sich nicht aufs Aufhören ein, indem Sie Ihr Budget aufwändiger gestalten, als es sein muss. Halten Sie es so einfach und unkompliziert wie möglich, damit Sie dabei bleiben.
Welche Prozentsätze sollte ich meinen Budgetkategorien geben?
Wie viel Sie für jede Kategorie ausgeben, hängt wiederum von Ihren eigenen finanziellen Zielen und Vorlieben ab. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihre finanziellen Prioritäten andere sein werden als die von jemand anderem.
Zum Beispiel mögen einige Leute den Gedanken missbilligen, Geld in einem Restaurant auszugeben, während Sie kein Problem damit haben, 50 Dollar für ein schönes Abendessen auszugeben. Dieselben Leute, die sich gegen ein 50-Dollar-Dinner sträuben, reisen vielleicht gerne und geben jeden Monat 500 Dollar für eine Reise aus.
Wir haben alle unterschiedliche Kategorien, von denen wir glauben, dass sie die zusätzlichen Ausgaben wert sind, also achten Sie darauf, < Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen wichtig ist.
Vor diesem Hintergrund lautet eine gute allgemeine Faustregel, Ihre Hypothek oder Miete auf 25 % Ihres Nettoeinkommens zu begrenzen und alles zu behalten andere Kategorien zwischen 5-15 %.
Hier ist ein Beispiel für Budgetprozentsätze:
-
- Unterkunft: 25 %
- Versicherung (einschließlich Kranken-, Kranken-, Auto- und Lebensversicherung): 10 %
- Lebensmittel: 10 %
- Transport: 10 %
- Nebenkosten: 10 %
- Ersparnisse: 10 %
- Unterhaltung (alles, was Spaß macht): 10 %
- Kleidung: 5 %
- Sonstiges: 10 %
Denken Sie daran, dass dies nur eine Richtlinie ist und es keine richtige oder falsche Art gibt, Ihr Geld auszugeben. Ihre Werte und Ziele sollten diese Entscheidungen für Sie leiten.
Wie verfolge ich meine Liste der Budgetkategorien?
Am einfachsten können Sie Ihr Budget von Monat zu Monat verfolgen um eine App oder Software zu verwenden, die Ihre Ausgaben automatisch verfolgt. Zum Glück gibt es keinen Mangel an Optionen, wenn es darum geht, eine gute Budgetierungssoftware zu finden. Wichtiger ist es, die Methode zu finden, die für Sie am besten funktioniert.
Hier sind einige der besten Optionen:
- Ihre Banking-App – Fast alle Banking-Apps beinhalten diese Funktion. Da sie bereits wissen, wie viel Sie ausgeben, ist dies die einfachste Option, da Sie alles in derselben App aufbewahren können.
- Pocketguard – Kategorisiert und organisiert Ihre Ausgaben , monatliche Rechnungen und Abonnements in leicht verständliche Registerkarten und empfiehlt sogar, welche Ausgaben Sie sparen könnten.
- Mint – Mint schlägt Ihnen basierend auf Ihren Ausgaben automatisch Budgetziele vor.
- Sie brauchen ein Budget – Diese Software verwendet vier einfache Regeln, die Ihnen helfen, schnell die Kontrolle darüber zu erlangen Ihr Geld, werden Sie schuldenfrei und sparen Sie schneller mehr Geld. Im Durchschnitt sparen ihre Benutzer zusätzlich 6.000 $ pro Jahr.
- Personal Capital – Personal Capital bietet unzählige kostenlose Online-Tools zur Finanzverwaltung, die unglaublich wertvoll sind.
- ClearCheckbook – Dieser ist weniger bekannt, aber der, den ich persönlich benutze. Es ist wie ein Online-Scheckbuch, außer dass Sie auch ein Budget einrichten und Ihre Ausgaben nach Kategorien verfolgen können. Ich benutze es, weil ich den praktischen Aspekt mag, der mich mit meinem Geld im Einklang hält. Es gibt eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version.
Wenn Sie keine andere App herunterladen möchten, können Sie Ihre Ausgaben manuell mit einer Excel-Tabelle, der Notizen-App auf Ihrem Telefon, oder auch nur ein Notizbuch!
Durch das manuelle Aufzeichnen jedes Kaufs können Sie Ihre Ausgaben besser einschätzen.
Warum? Budgetierung wichtig?
Das Hauptziel der Budgetierung ist es, absichtlich weniger auszugeben, als man verdient. Ein Budget ist eines der effektivsten Instrumente, um Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Finanzen und die Möglichkeit zu geben, Ihre Ziele zu erreichen.
Wenn Sie weniger ausgeben, als Sie verdienen, können Sie einen Teil Ihres Einkommens zum Sparen und Investieren beiseite legen, aber es birgt auch seine Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, Ihre Ausgaben in separate Kategorien aufzuteilen, um Ihr Budget übersichtlicher zu gestalten folgen.
Wenn Sie die Hindernisse für die Nachverfolgung Ihrer Ausgaben minimieren können, halten Sie sich eher an Ihren Ausgabenplan.
Was ist das Ziel meines Budgets?
Wenn Sie sich die Liste der Budgetkategorien überlegen, die Sie verwenden möchten, sollten Sie einen oder zwei Momente damit verbringen, darüber nachzudenken, was Sie erreichen möchten.
Außerdem sollten Sie eine spezifische Ziel wird Sie auch motivieren, sich an das von Ihnen festgelegte Budget zu halten und es erreichbarer zu machen.
Ihr Ziel muss keine finanzielle Zahl sein . Es kann so einfach sein wie „Sorge dich weniger um Geld“ oder „Spontanausgaben vermeiden“.
Ihre Budgetliste sollte die Kategorien enthalten, die die Ziele unterstützen, die Sie erreichen möchten.
Hier sind einige Beispiele für einige der häufigsten Budgetziele:
- Geld sparen für ein kurzfristiges Ziel (ein neues Auto, Telefon usw.) – Für dieses Ziel ist es hilfreich, einen bestimmten Dollarbetrag zu haben, den Sie erreichen müssen Sie wissen, wie viel Sie jede Woche oder jeden Monat sparen müssen.
- Um Geld für ein langfristiges Ziel zu sparen (Anzahlung auf ein Haus, Studiengebühren, Ruhestand) – Ähnlich wie bei kurzfristigen Zielen sollten Sie einen bestimmten Betrag für Ihre langfristigen Ziele einplanen. Wenn Sie große Ziele in kleinere Schritte unterteilen, ist es viel einfacher, sie zu erreichen.
- Um aus den Schulden herauszukommen – Wenn Sie finanziell im Rückstand sind, dann setzen Sie Ein Budget ist der beste Weg, um gute Finanzgewohnheiten aufzubauen. Sie können Ihr Budget nutzen, um Ihre Schuldenzahlungen zu maximieren, damit Sie so schnell wie möglich schuldenfrei sind.
- Zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit/Ihres Wohlbefindens – Geld (oder ein Mangel daran) ist eine der Hauptursachen für Stress. Sie wissen es vielleicht nicht, aber wenn Sie Ihr Budget im Griff haben, kann Wunder wirken, wenn es um die Verbesserung Ihrer geistigen und emotionalen Gesundheit geht.
Unabhängig davon, was Ihr Ziel ist, Das Festlegen und Befolgen eines Budgets ist ein sicherer Weg, um sicherzustellen, dass Sie es erreichen.
Fazit
Indem Sie Ihrem Budget verschiedene Kategorien zuweisen, können Sie Ihr Geld effizienter verfolgen und Ihre Finanzen organisieren. Ihre Budgetkategorien sind einzigartig für Ihre persönlichen Finanzen und sollten Ihre finanziellen Ziele widerspiegeln.
Egal, ob Sie 3 oder 33 Budgetkategorien haben, es ist wichtig, ein Budget zu haben. Das Erstellen eines Ausgabenplans für Ihr Geld ermöglicht es Ihnen, bewusst mit Ihren Finanzen umzugehen und die Kontrolle darüber zu behalten, wie Ihr Geld für Sie arbeitet.