Erinnern Sie sich an Ihre Kindheit, als es leicht zu glauben war, dass Sie es sein könnten etwas? Vielleicht wollten Sie Astronaut oder Ballerina werden. Vielleicht hast du es geliebt, so zu tun, als wärst du ein Arzt – oder sogar der Präsident der Vereinigten Staaten! Wow! Natürlich warst du erst 6 Jahre alt und wusstest nicht, wie man so etwas wird, aber das hinderte dich nicht daran zu glauben, dass du es könntest.
Dann … naja … Leben, oder?
Über Jahre und Jahrzehnte können wir nicht nur unsere Träume aus den Augen verlieren, sondern auch den Glauben an uns selbst, sie zu erreichen. Irgendwann “legen wir uns ” für das, was das Leben uns zu geben beschlossen hat. Es ist gut genug. Tatsächlich würden wir nicht einmal in Betracht ziehen, die *Kühnheit* zu haben, einen Traum ein Ziel zu nennen.
Ich habe viele große Träume in meinem Leben aufgegeben. An manche habe ich einfach aufgehört zu glauben, an andere habe ich aufgehört, an mich selbst zu glauben. Zweifel gefolgt von Enttäuschung gefolgt von Scheitern … es kann Ihr Selbstvertrauen wirklich stark verbessern.
Aber ich möchte Ihnen etwas wirklich Erstaunliches mitteilen, das ich kürzlich entdeckt habe. Und es stützt sich nicht nur auf Gefühle oder Meinungen, sondern auf Wissenschaft. Trotz Ihrer Umstände, Ihrer vergangenen Fehler, Ihrer aktuellen Situation – Sie haben wirklich alles, was Sie brauchen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Indem Sie lernen, Ihre Denkweise zu ändern, können Sie Ihr Leben verändern.
Aber fangen wir damit an, wo Sie gerade stehen könnten.
span>
Wenn Sie aufhören, an sich selbst und Ihre eigenen Fähigkeiten zu glauben, beginnen auch andere Bereiche Ihres Lebens darunter zu leiden. Wie Sie sich auf Ihren Ehepartner beziehen, wie Sie Ihre Kinder erziehen, Ihre Leistung bei Ihrer Arbeit – Warum haben Sie sich für diesen Job entschieden?
Haben Sie das Gefühl, sich auf die sicheren Entscheidungen im Leben zu beschränken? Glauben Sie, dass Ihre aktuelle Situation „gut genug“ ist? Vielleicht denkst du sogar, wo du bist, ist das Beste für dich.
Du bist nicht erfüllt, aber so ist das Leben, richtig ? Sie haben Verpflichtungen, Rechnungen, Kinder und hey – du wirst nicht jünger. Einige Züge haben den Bahnhof verlassen und kommen nicht zurück. Du musst mit dem auskommen, was du hast, und damit kannst du leben. Es ist, was es ist.
Wenn ich es in Prozenten angeben könnte, würde ich schätzen, dass 88 % meiner Überzeugungen in der „Schluck es auf“ liegen; Kategorie. Saug es aus und tu einfach, was du tun musst – das ist das Leben!
Aber die anderen 12 %? Dieses kleine Stück meines Hirnkuchens sagt etwas anderes aus. Es ist sehr schwach, fast ein Flüstern. Manchmal denke ich, es ist nur eine ferne Erinnerung an meine optimistischere Jugend. Und doch fühle ich mich dadurch ermutigt, ja sogar erhoben. Es motiviert mich, meine Vision zu erweitern und die anderen 88 % herauszufordern.
Früher habe ich es einem hartnäckigen Fall von Wunschdenken angekreidet.
Aber dann habe ich das gelernt Es gibt zwei Bereiche des Gehirns, die oft gegeneinander arbeiten. Ein Teil versucht, Sie in Ihrer Komfortzone zu schützen, und ein anderer wird aktiviert, wenn Sie anfangen zu denken, dass Sie vielleicht über die Zone hinausgehen möchten – Wissen Sie, gehen Sie Risiken ein, träumen Sie groß und glauben Sie, dass das Leben noch mehr zu bieten hat! Wenn diese Bereiche beide beschäftigt sind, findet in deinem Kopf ein mentales Tauziehen statt.
Oft gewinnt die Komfortzone.
Contents
Ihr Gehirn möchte, dass Sie in Ihrer Komfortzone bleiben
Haben Sie schon einmal erlebt, wie schwierig und frustrierend es ist, eine neue Gewohnheit zu entwickeln? Natürlich hast du! Denn vielen Menschen geht es genauso – du setzt dir ein neues Ziel, du schreibst einen Plan, du hast jede gute Absicht, es durchzuziehen, und dann … naja … tust du es nicht.
Du wirst froh sein zu wissen, dass es nicht so ist& Es geht nicht nur darum, faul oder nicht motiviert genug zu sein. Sie können Ihre Amygdala teilweise dafür verantwortlich machen.
Ammigduh-was?
Definition
amygdala: Ansammlung von Gehirnzellen, in denen Emotionen Bedeutung gegeben, erinnert und mit Assoziationen und Reaktionen darauf verbunden werden.
Es gibt einen Teil Ihres Gehirns, der Amygdala genannt wird. Ganz einfach ausgedrückt besteht eine seiner Funktionen darin, Sie zu schützen. Dazu fungiert es wie ein Alarmsystem für Eindringlinge wie Fear, Anxiety, Risk und Danger. Wenn eine Bedrohung erkannt wird, löst Ihre Amygdala den Alarm aus und aktiviert entweder die Kampf- oder Fluchtreaktion.
Dies kann etwas so Ernstes sein, wie aus einem brennenden Gebäude zu rennen, oder so subtil, wie sich im Unterricht nicht zu melden, um sich freiwillig zu melden. Beides sind riskante Situationen, und beide werden den Alarm auslösen.
Aber hier ist die Sache – das Gehirn kann alles interpretieren, was Ihren Status quo in Frage stellt – mit anderen Worten, *ändern* – als Bedrohung. Einige Beispiele könnten sein:
- auf der Suche nach einem besseren Job als Ersatz für Ihren miesen Job
- das Erlernen einer neuen Fähigkeit, um mehr Einkommen zu generieren
- zurück Schule für diesen fortgeschrittenen Abschluss
- sogar finanzielle Ziele zu schaffen, die im Moment unmöglich zu erreichen scheinen
Die Amygdala versucht, Sie in Ihrer Komfortzone zu halten, denn das ist der sicherste Ort. Danke Amygdala, du hast mein ganzes Leben lang hervorragende Arbeit geleistet!
Allerdings kann es manchmal wie ein unsicherer und kontrollierender Freund sein, der möchte, dass du genau derselbe bleibst und nie neue Freunde findest.
Was bedeutet, dass Sie sich nicht immer darauf verlassen können, dass es Ihr Bestes im Sinn hat (*Wortspiel beabsichtigt*).
Glücklicherweise gibt es einen anderen Teil des Gehirns, der als präfrontaler Kortexdas gibt Ihnen die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen, Selbstbeherrschung auszuüben und langfristige Ziele zu verfolgen. Hier werden Kreativität und große Visionen geboren und es ist Ihr bester Freund, wenn Sie lernen, wie Sie Ihre Denkweise ändern können.
Das Schwierige ist, dass die Amygdala diese Art von schicken Hosen nicht mag und denkt, dass es zu riskant ist, langfristige Ziele zu haben! was ist, wenn Sie sie nicht erreichen! Sie sind nicht schlau/kreativ/qualifiziert/usw. genug! abbrechen! abbrechen!
Und hier, mein Freund, werden Ausreden geboren.
Definition
pre -frontaler Kortex: Bereich des Gehirns, der dazu dient, Gedanken und Handlungen in Übereinstimmung mit internen Zielen zu orchestrieren.
Um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen– *verdammt*, um diese finanziellen Ziele überhaupt zu erreichen – Sie müssen Ihrem präfrontalen Cortex beibringen, den Sicherheitsalarm Ihres Gehirns zu umgehen. Dies ist ein Teil davon, wie Sie Ihre Denkweise ändern können.
Ich werde Ihnen später in diesem Beitrag einige Ideen geben, aber lassen Sie uns zuerst zwei Denkweisen durchgehen, die Ihre Beziehung zu Geld beeinflussen.  ; Das eine basiert auf Angst, das andere auf Vertrauen.
Wenn Sie derzeit von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben, dann könnten Sie Ihre Gedanken durch den ersten Filter filtern, die Mangelmentalität
.
Die Knappheits-Denkweise: Angst vor nie genug
Die Knappheitsmentalität trägt den falschen Glauben, dass es nie genug geben wird – das kann Geld, Essen, Liebe, Freundschaften, Gelegenheiten usw. bedeuten. Das klingt extrem, aber es zeigt sich subtil in diesem 5 % Trinkgeld, oder wenn Sie Ihren Tank nur halb voll machen oder Freunde nicht zum Abendessen einladen, weil Sie sich die zusätzlichen Lebensmittel nicht leisten können. Vielleicht verurteilen Sie Ihren Freund im Stillen dafür, dass er ein größeres Haus gekauft hat. Vielleicht überzeugst du dich selbst, dass in deinem Alter niemand daran interessiert ist, neue Freunde zu finden, also macht es keinen Sinn, dich zu melden.
Kann ich jetzt einfach ein Geständnis ablegen, dass ich an all dem oben Genannten schuldig bin?
Aber das ist noch nicht alles. Aus einem Kontext des Mangels heraus zu agieren, kann erhebliche Auswirkungen auf grundlegendere Entscheidungen haben. Als ob Sie bei Ihrem schlecht bezahlten, unbefriedigenden Job bleiben würden, weil er sicher und der beste ist, den Sie finden werden. Oder Sie legen einen Teil Ihrer Ersparnisse nicht an, weil Sie befürchten, sie zu verlieren. Auch zu glauben, dass Sie zu alt sind, um wieder zur Schule zu gehen, ein neues Unternehmen zu gründen oder für Ihren Traumurlaub zu sparen – es gibt einfach nicht genug Zeit oder Geld.
Klingt irgendwie so, als ob die Amygdala hart am Werk ist, oder?
Jetzt denken Sie vielleicht: „Ich habe nichts, was ich zusätzlich investieren könnte!“ oder „Ich bin hoch verschuldet und kann es mir nicht leisten, in den Urlaub zu fahren!“ Und dazu sage ich, ich bin ganz bei dir. Ich meine, nur *zu denken*, dass ich mehr habe, als ich habe, bringt kein Geld auf die Bank, richtig?
Aber warte – es gibt noch mehr…
Laut einem Artikel auf Psychology Today werden unsere kognitiven Ressourcen angespannt, wenn unser Verstand davon überzeugt ist, dass unsere materiellen Ressourcen knapp sind. Diese gehirnbasierten Fähigkeiten sind notwendig, um gute Entscheidungen zu treffen, aber wenn wir unter Stress stehen, können sie instabil werden und dies führt zu einem Versagen unserer Selbstkontrolle.
Wenn Sie feststellen, dass Sie pleite sind und glauben, dass Sie sich wenig leisten können, dann haben Sie das Gefühl, dass Sie sich die Annehmlichkeiten des Lebens verweigern müssen. Und je länger Sie versuchen, diesen Versuchungen zu widerstehen, desto schwächer wird Ihre Willenskraft – bis Sie schließlich impulsiv diesen großen Amazon-Wunschlistenartikel in Rechnung stellen, über den Sie seit Monaten sabbern. Fühlte sich gut an, oder? Bis Sie die Rechnung erhalten – dann sagst du dir (wieder), dass du stärker bist als die Kreditkarte und der Kreislauf wiederholt sich.
Aber lass uns hier nicht aufhören.
Zusätzlich zu diesem von Schuldgefühlen geplagten Haufen können Sie die Unfähigkeit anhäufen, Ihre Zukunft im Auge zu behalten. Das liegt daran, dass die Knappheitsmentalität Ihren Fokus auf das konzentriert, was heute vor sich geht – diese Entscheidungen, die Ihnen *jetzt* ins Gesicht starren, die Ihre zukünftigen Ziele zunichte machen können, weil sofortige Vorteile Vorrang haben.
Wenn unsere kognitiven Ressourcen ausgeschöpft sind, können wir nicht effektiv für die Zukunft planen und dem widerstehen Versuchungen in der Gegenwart. Mit anderen Worten, Stress beeinträchtigt unsere Fähigkeit, gute Entscheidungen zu treffen. Kann jemand sagen, ausgereizte Kreditkarte?
Ehrlich gesagt, würde der Zynismus, der einer Knappheitsmentalität innewohnt, versuchen, mich davon zu überzeugen, dass all dieser Hokuspokus auf manche Leute zutreffen könnte, aber nicht auf mich! Ich habe Selbstbeherrschung und kann meine eigenen finanziellen Ziele mit meiner eigenen Willenskraft erreichen, vielen Dank!
Bis auf eine Sache.
All das beschreibt mich genau.
Lebender Gehaltsscheck für Gehaltsscheck? Prüfen.
Den Zehnten zurückhalten? Überprüfen Sie.
Konzentrieren Sie sich mehr auf meine aktuellen Schulden als auf meine finanziellen Ziele? Prüfen.
Haben Sie Angst, einen Teil meiner Ersparnisse anzulegen? Checkity check check.
Ich könnte weitermachen, aber ich werde Sie nicht langweilen.
Also … die Frage ist – Bin ich dazu verdammt, in der Knappheits-Denkweise stecken zu bleiben, oder kann ich mich dafür entscheiden, mein Denken herauszufordern und diese 12 % meines Hirnkuchens tatsächlich zu erhöhen? Kann ich meine Einstellung wirklich ändern?
Wie sich herausstellte, gibt es ein Wort für diese 12 % – man nennt es die Überfluss-Denkweise – und es ist ziemlich einfach, es größer zu machen. (Aber das bedeutet nicht, dass es *einfach* ist.)
Die Fülle Denkweise: es gibt viel zu tun
Stephen Covey, der Autor von The Seven Habits of Highly Effective People, prägte den Begriff „Überflussmentalität“. Er definierte es als „ein Konzept, bei dem eine Person glaubt, dass es genug Ressourcen und Erfolge gibt, um sie mit anderen zu teilen.“
Nun, das klingt nicht allzu schwierig, um danach zu leben, besonders in Amerika. Ich habe keine Angst, dass mir das Wasser, das Benzin oder die Lebensmittel ausgehen. Und ich habe keine Angst, dass der Erfolg nur wenigen Glücklichen vorbehalten ist. Wie trifft es also auf mich zu?
Der Trick dabei ist, die Kluft zu erkennen zwischen dem Sagen, dass man etwas glaubt, und dem tatsächlichen Ausrichten Ihrer Handlungen an diesen Überzeugungen.
Glaube ich, dass es Möglichkeiten gibt, mehr Einkommen zu generieren? Sicher.
Aber werde ich tatsächlich handeln und es tun? Eeehhh … wahrscheinlich nein.
Warum nicht? Sie haben keine zusätzliche Zeit. Habe keine Fähigkeiten. Habe kein Benzingeld. Yada yada yada.
Und was würde ich am Ende tun? Ziehen Sie stattdessen mein Budget fest. Lass all die lustigen Sachen weg. Verschieben Sie den Familienurlaub. Knausern und sparen, was ich kann.
Die Denkweise der Fülle ist wachstumsorientiert. Anstatt so viel Geld wie möglich zu behalten, weil ich befürchte, dass es mir ausgeht, könnte ich mir Geld als eine reichliche Ressource vorstellen, die jedem zur Verfügung steht, der es sich zur Priorität macht, mehr Einkommen zu erzielen.
Mit einer Knappheitsmentalität kann ich denken, dass ich in meiner aktuellen finanziellen Situation feststecke und einfach „damit leben muss“. Es ist eine feste Denkstruktur, die meinen Glauben an das, was möglich ist, einschränkt.
Aber – weil ich einen präfrontalen Cortex auf meiner Seite habe – Ich kann mein Denken so anpassen, dass ich glaube, dass ich in der Lage bin zu wachsen, mich zu verändern, aus Fehlern zu lernen – und letztendlich mehr Geld verdiene.
Wenn ich mein Denken und meine Denkweise ändere, öffne ich mich plötzlich Möglichkeiten und sehe all die offenen Türen um mich herum statt geschlossener.
Es hat weniger mit unseren Umständen zu tun, als vielmehr mit unseren Gedanken zu diesen Umständen. Und das sind großartige Neuigkeiten, denn ich habe nicht immer die Kontrolle darüber, was das Leben mir entgegenwirft, aber ich habe *immer* die Kontrolle darüber, wie ich darauf reagiere! So ändern Sie Ihre Denkweise.
Noch einmal, es ist eine einfache Anpassung, aber nicht unbedingt einfach. Genauso wie wir Gewohnheiten mit unseren Handlungen haben, haben wir auch gewohnheitsmäßige Denkmuster, die absichtlich geändert werden müssen.
Hier kommt der präfrontale Kortex ins Spiel.
Beachten Sie die Lücke
Der präfrontale Kortex – oder PFC, wie wir es liebevoll nennen – kann in dieser Lücke zwischen Wissen (Stimuli) und Aktion (Reaktion) aktiviert werden.
In jeder Lücke zwischen dem, was wir wissen und dem, was wir tun, stehen wir vor einer Wahl. Zwischen dem Wissen, dass Sie eine gute Idee haben, und dem tatsächlichen Teilen mit Ihrem Chef haben Sie beispielsweise die Wahl, sich zu äußern oder zu schweigen. Vielleicht haben Sie eine gewohnheitsmäßige Denkschleife, die Ihnen automatisch sagt, dass Sie Ihre Ideen für sich behalten sollen, weil sie albern sind. Du hörst nicht einmal auf, diesen Gedanken in Frage zu stellen, weil er so lange auf Autopilot war, dass du nicht merkst, dass du eine Wahl hast.
Ebenso könnte Ihr Verstand, wenn Sie durch eine Knappheitsmentalität filtern, den falschen Glauben wiederholen, dass Sie in Ihren Schulden feststecken, in Ihrem schlecht bezahlten Job feststecken und in Sorge und Hoffnungslosigkeit über Ihre finanzielle Situation feststecken. Sie glauben, dass Ihre einzige Wahl darin besteht, in Ihrem schlecht bezahlten Job zu bleiben, weiterhin Abstriche zu machen, wo immer Sie können, sich auf alle Freuden des Lebens zu verzichten und weiterhin diese Medikamente gegen Ihre Angst zu nehmen.
Wir müssen zielstrebig mit der Lücke umgehen. Erkennen Sie, wenn Ihre Umstände Ihre Gedanken und Gefühle und letztendlich Ihre Handlungen kontrollieren. Denken Sie daran, dass Sie die Wahl haben, an welche Gedanken Sie glauben.
Wenn Sie diese einschränkenden Überzeugungen herausfordern, Sie schalten den Schalter zu Ihrer PFC ein. Jedes Mal, wenn Sie dies tun, gewöhnt sich Ihr Gehirn an neue Denkmuster und schaltet den Sicherheitsalarm Ihres Gehirns aus. Wenn Sie absichtlich zu einer Denkweise des Überflusses wechseln, werden produktivere Gedanken zur Norm und werden nicht länger als Bedrohung angesehen.
Und holen Sie sich das – Ihr PFC wird tatsächlich größer! Je mehr Sie Ihren präfrontalen Kortex einbeziehen, desto größer wird er, desto stärker wird er und desto mehr gewinnt er beim Tauziehen!
Ist das nicht erstaunlich??!
Natürlich wird die Amygdala immer noch kämpfen und Sie davon überzeugen, in Ihrer Komfortzone zu bleiben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie, sobald Sie Ihre PFC aktiviert haben, absichtlich damit umgehen, wie Sie sie verwenden möchten.
- Möchten Sie aufhören zu glauben, dass Sie in Ihrer aktuellen Situation feststecken? Fangen Sie an, sich eine neue Realität vorzustellen.
- Sind Sie es leid, von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck zu leben? Denken Sie daran, dass Sie in der Lage sind, Ihr Einkommen zu steigern.
- Sind Sie von allem überwältigt, was in Ihrem Leben falsch läuft? Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die gut laufen, und nutzen Sie Ihre Stärken.
- Wünschen Sie sich, dass Ihnen nicht immer das vorenthalten wird, was Sie sich nicht leisten können? Führe ein Dankbarkeitstagebuch und schreibe täglich hinein, wofür du dankbar bist.
Grundsätzlich solltest du jede negative und einschränkende Überzeugung, die eine Handlung (oder fehlende Handlung) auslöst, durch eine positive ersetzen und proaktives Gegendenken.
Mit Zeit und Mühe werden diese ehrgeizigen finanziellen Ziele tatsächlich *Teil* Ihrer Komfortzone. Sie werden eine normale Art zu denken und zu glauben sein.
Machen Sie diese Ziele also GROSS! Wenn du dein Gehirn neu verdrahten willst – womit Sie noch heute beginnen können – Warum erweitern Sie diese Grenzen nicht so weit wie möglich und glauben, dass Sie das überzeugendste Leben erreichen können, das möglich ist? Wenn Sie die Arbeit erledigen wollen, um Ihre Denkweise zu ändern, gehen Sie groß raus oder gehen Sie nach Hause.
Wie Sie ab heute Ihre Einstellung ändern und Ihre Ziele erreichen
Erinnerst du dich an die kognitiven Ressourcen, über die ich zuvor gesprochen habe? Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass, während Ihre alten, negativen, einschränkenden Denkmuster immer noch das Sagen haben, Ihre Fähigkeit, gute Entscheidungen zu treffen, auf die Probe gestellt wird. Es wird nicht einfach sein, Überzeugungen zu ändern, die tief in Ihrem Geist verwurzelt sind. Sie müssen konsequent, geduldig, zielstrebig und strategisch vorgehen. Beginnen Sie also noch heute!
Um Ihre Denkweise bewusst zu ändern, müssen Sie Ihr Bewusstsein dafür schärfen, welche Reize Ihre Emotionen auslösen, um nach Süden zu gehen. Wenn Sie Zweifel, Sorgen, Angst oder Wut bemerken, haben Sie einen Plan, um die Gänge zu wechseln – von der Amygdala zum PFC.
- Bewahren Sie Ihre finanziellen Ziele auf Ihrem Telefon auf, damit Sie überall leicht darauf zugreifen können.
- Erstellen Sie ein Vision Board und hängen Sie es an einem Ort auf, an dem Sie es den ganzen Tag sehen können.
- Halten Sie eine Liste mit Affirmationen oder Ihr Dankbarkeitstagebuch bereit, wo immer Sie auch hingehen.
- Ziehen Sie Ihr Handy heraus und hören Sie sich einen dieser Motivations-Podcasts an, die Sie abonniert haben.
- Nehmen Sie sich Zeit Tag, um Bücher zu lesen, die inspirierend und herausfordernd sind.
- Ziehe einen Stift heraus und schreibe alles auf, was in deinem Leben gerade gut läuft.
- Behalten Sie Ihr Nettoeinkommen im Auge, um auf Kurs zu bleiben
- Erinnern Sie sich daran, dass Sie nicht durch Ihre gegenwärtigen Umstände definiert sind oder darin feststecken. Es gibt unbegrenzte Möglichkeiten für Sie, das Leben zu gestalten, das Sie sich wünschen!
- Am wichtigsten ist, dass Sie daran denken, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein – und alles beginnt mit deinen Gedanken!
Je mehr Sie Ihr PFC einbeziehen, desto stärker wird es und desto mehr Einfluss hat es auf Ihre Überzeugungen und letztendlich auf Ihre Handlungen. Sie können Ihre Denkweise ändern – und damit fängt alles an.
Wenn Sie eine Fülle-Denkweise haben, konzentrieren sich Ihre Gedanken auf das, was möglich ist, Ihre Vision wird auf die Möglichkeiten erweitert, die Ihnen und Ihnen zur Verfügung stehen stärken Sie Ihren Glauben an Ihre eigenen Fähigkeiten.
Wenn Ihre Gedanken und Überzeugungen Sie dazu inspirieren, diese großen Träume abzustauben und ihnen einen neuen Namen zu geben – ZIELE – dann stimmen Ihre Handlungen mit dem überein, was Sie schätzen, und Sie werden es in kürzester Zeit *zerstören*! In diesem Fall verändert eine Änderung Ihrer Denkweise Ihr Leben.
Kurz gesagt
Wir alle stehen vor Herausforderungen. Das Leben kann uns manchmal unerwartet aus der Bahn werfen und es fühlt sich an, als befänden wir uns auf einer ewigen Achterbahnfahrt. Oft fühlen wir uns einfach außer Kontrolle und hoffnungslos.
Ich möchte Sie ermutigen, diese einschränkenden Überzeugungen, die Sie zurückhalten, in Frage zu stellen. Eine Überzeugung ist etwas, das Sie für sich selbst wählen. Ein Gedanke ist genau das – ein Gedanke. Es ist keine Tatsache und es ist nicht dauerhaft.
Besonders wenn es um Ihre Finanzen geht, wird der Wechsel von einer Knappheits- zu einer Überflussmentalität buchstäblich und positiv ein „Wachstum“ haben. Auswirkung auf Ihre finanziellen Ziele. Sie werden ihnen näher kommen und sie sogar größer machen, als Sie es zuvor gewagt hätten.
Sie können lernen, wie Sie Ihre Denkweise ändern können. Sie haben keine Kontrolle über Ihre Umstände und Sie haben keine Kontrolle über die Ergebnisse. Aber Sie haben die Kontrolle über Ihre Gedanken und Handlungen, und das macht den Unterschied.
Ich würde gerne einige Ihrer “mentalen” Strategien zum Erreichen Ihrer finanziellen Ziele hören! Hinterlassen Sie sie in den Kommentaren für diejenigen, die noch „in der Sackgasse stecken“ und raus wollen!